Aktuelles

          • Projekt Insektenhotels abgeschlossen

          • Mit großer Begeisterung haben Schülerinnen und Schüler der VS Vils und Musau in Werken als Projekt Insektenhotels gebaut. Sie haben gebohrt, geleimt, genagelt und die Materialien zum Befüllen vorbereitet. Befüllt wurden die Häuschen mit Ton, Schilf, Bambus, kleinen Tannenzapfen, Stroh und Holzwolle. Als ehemaliger Biologielehrer hat uns Klaus Lanser unterstützt. Viele nützliche Insekten finden immer weniger Plätze zum Nisten und Überwintern. Dieses Nützlingshotel ist ein wertvoller Beitrag zum Arten- und Umweltschutz. (Text: Christina Aletsee)              

                                                                                                                                                                                    

          • Projekt "Biene"

          • Vom 20. Mai bis zum 7. Juni beschäftigen sich die Vilser SchülerInnen mit dem Thema "Biene". Das Lehrerteam bereitete einen Thementisch mit interessanten Sachbüchern, Legematerialien, Lernspielen und Arbeitsblättern dazu vor. Jede Klasse besucht in dieser Zeit auch einmal einen Vilser Imker. Weitere Angebote im Unterricht reichen vom  Bienensong über kreative Arbeiten bis zur Honigverkostung und sollen alle Sinne der Kinder ansprechen. Das Projekt endet am 7. Juni mit dem "Honigfest", bei dem mittels eines Wissensquiz die Bienenprofis gekürt werden.

          • Almajuri-Waldfest

          • Am Freitag, dem 17. Mai besuchten die Musauer und Vilser VolksschülerInnen das Waldfest, das von der Bezirksforstinspektion in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Höfen, Lechaschau und Wängle organisiert wurde. Die Kinder erfuhren an den zahlreichen Stationen viel Wissenswertes rund um den Wald. Höhepunkt war das "Schutzwaldmärchen" mit Almajuri, Sturmhexen, Schneeriesen, einer Lärchenkönigin und einem Zirbenzwerg. 

    • Anmelden