Mehr Bewegung auch während des Unterrichts, Förderung des sozialen Miteinanders zur Vermeidung von Konflikten und Gewalt, ein sicherer Schulweg und eine sichere Schulumgebung und eine Schulküche für ein effizienteres Arbeiten in Musau waren nur einige unserer Ziele, die wir mit verschiedensten Aktivitäten und Maßnahmen im Rahmen dieses zweijährigen Projekts der Gesunden Schule Tirol und auch durch die finanzielle Unterstützung der ÖGK in Angriff nehmen konnten. Vielen Dank an alle am Projekt Beteiligten und an BA Evelyn Holleis (Projektbetreuerin von avomed) für ihr Engagement für eine „gesunde Schule“!
„Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ In diesem Sinne werden wir auch weiter an der schulischen Gesundheitsförderung arbeiten!